Die aufgeführten Besucherzahlen stellen dar, was für diesen Film seit dem Starttag bei ProCinema gemeldet und erfasst wurde.
Grégoire Gensollen
Patrick André
Mounia Meddour
Maxence Dussere
Rachida Brakni
Nadia Kaci
Hilda Amira Douaouda
Meriem Medjkane
Zahra Manel Doumand
Seit 1.1.2013 werden alle Filme, welche in Kinos öffentlich vorgeführt werden von der "Schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film" nach Alterskategorien eingestuft. Das Alter "Zugelassen ab" bedeutet, dass ein Kind/Jugendlicher durch das anschauen des Films keinen Schaden erleiden sollte. Ein Kind/Jugendlicher, welches(r) dieses Alter erreicht hat, wird alleine zugelassen. In Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, kann dieses Alter um maximal zwei Jahre unterschritten werden (z.B. Zugelassen ab: 10, ein(e) 10-jährig(e)r wird alleine zugelassen. ein(e) 8-jährig(e)r wird in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person zugelassen.
"Empfohlen ab" bedeutet, dass Ein Kind/Jugendlicher den Inhalt des Films verstehen kann.
Weitere Informationen unter: filmrating.ch
INHALT
Algier. Houria (Lyna Khoudri) ist eine ambitionierte Tänzerin und träumt davon, im algerischen Nationalballett aufgenommen zu werden. Doch ein plötzlicher und gewaltiger Angriff lässt diesen Traum platzen und ihr ganzes Leben verändert sich drastisch. Zusammen mit einer Frauengemeinschaft findet Houria einen neuen Sinn in ihrem Leben, indem sie Tanz als Mittel zur Wiederherstellung und Sublimierung verletzter Körper einsetzt. Nach dem eindrücklichen Film «Papicha» zeigt nun Mounia Meddour mit «Houria» die ergreifende Geschichte einer jungen Frau, die Alles tut, um wieder auf die Beine zu kommen, nachdem sie das verloren hat, was ihrer Existenz den grössten Sinn verlieh. Eine wahre Hommage an die Hoffnung, die Resilienz und die Lebensfreude.
BILDER






© cineworx gmbh