Die aufgeführten Besucherzahlen stellen dar, was für diesen Film seit dem Starttag bei ProCinema gemeldet und erfasst wurde.
Alexis Martínez
Juan Manuel Cotelo
Santi Rodríguez
Carlos Aguillo
Inés Sájara
Carlos Chamarro
Claudia Durán
Seit 1.1.2013 werden alle Filme, welche in Kinos öffentlich vorgeführt werden von der "Schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film" nach Alterskategorien eingestuft. Das Alter "Zugelassen ab" bedeutet, dass ein Kind/Jugendlicher durch das anschauen des Films keinen Schaden erleiden sollte. Ein Kind/Jugendlicher, welches(r) dieses Alter erreicht hat, wird alleine zugelassen. In Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, kann dieses Alter um maximal zwei Jahre unterschritten werden (z.B. Zugelassen ab: 10, ein(e) 10-jährig(e)r wird alleine zugelassen. ein(e) 8-jährig(e)r wird in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person zugelassen.
"Empfohlen ab" bedeutet, dass Ein Kind/Jugendlicher den Inhalt des Films verstehen kann.
Weitere Informationen unter: filmrating.ch
INHALT
Der Gute tötet den Bösen... und das Publikum applaudiert.
Um den Frieden zu erreichen wenden wir immer noch ein altes Gesetz an, das de facto wirkungslos ist: AUGE UM AUGE, ZAHN UM ZAHN. Dementsprechend geht es uns...Wenn Gewalt mit Gegengewalt gestraft wird, kommt es zu neuen Ungerechtigkeiten, das beweist auch die Geschichte.Trotzdem werden wir von klein auf so erzogen.Ein Happy End im Film bedeutet, der Gute bringt den Bösen um und die Zuschauer sind begeistert.In Computerspielen sind wir die virtuellen Rächer.
In der Politik ist es gang und gäbe Andersdenkende niederzumachen.Eines schrecklichen Tages wenden wir in unserer Familie an, was wir gelernt haben und das zieht furchtbare Konsequenzen nach sich.Krieg in den Familien, Krieg zwischen den Völkern, Krieg zwischen Ländern, Krieg zwischen Religionen, Krieg zwischen Weltanschauungen...
Ist es möglich, diesen Teufelskreis zu durchbrechen?
BILDER







© Cinejoy Movies GmbH