Die aufgeführten Besucherzahlen stellen dar, was für diesen Film seit dem Starttag bei ProCinema gemeldet und erfasst wurde.
Vadim Jendreyko
Jérôme Blesson
Seit 1.1.2013 werden alle Filme, welche in Kinos öffentlich vorgeführt werden von der "Schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film" nach Alterskategorien eingestuft. Das Alter "Zugelassen ab" bedeutet, dass ein Kind/Jugendlicher durch das anschauen des Films keinen Schaden erleiden sollte. Ein Kind/Jugendlicher, welches(r) dieses Alter erreicht hat, wird alleine zugelassen. In Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, kann dieses Alter um maximal zwei Jahre unterschritten werden (z.B. Zugelassen ab: 10, ein(e) 10-jährig(e)r wird alleine zugelassen. ein(e) 8-jährig(e)r wird in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person zugelassen.
"Empfohlen ab" bedeutet, dass Ein Kind/Jugendlicher den Inhalt des Films verstehen kann.
Weitere Informationen unter: filmrating.ch
INHALT
Der Film Amor Fati sucht nach Teilen, die sich gegenseitig ergänzen. Es sind Porträts von Paaren, Freunden, Familien sowie Tieren und ihren Besitzern. Zusammen teilen sie die Intimität des täglichen Lebens, ihre Gewohnheiten, den Glauben, den Geschmack oder auch körperliche Merkmale. In ihren Gesichtern und der Choreographie ihrer Gesten entdecken wir die Geschichte, die sie miteinander verbindet. Aus dem täglichen Leben gespiesen, portraitiert der Film vor unseren Augen einen Chor von Zuneigungen und zugleich das kollektive Gedächtnis eines Landes. In Aristophanes Worten in Platons „Gastmahl“: Ist es das etwa, was ihr wünscht, möglichst an dem selben Ort miteinander zu sein und euch Tag und Nacht nicht voneinander zu trennen? Denn wenn es euch hiernach verlangt, so will ich euch in eins verschmelzen und zusammenschweissen, so dass ihr aus zweien eins werdet.
BILDER






© Vinca Film GmbH