Die aufgeführten Besucherzahlen stellen dar, was für diesen Film seit dem Starttag bei ProCinema gemeldet und erfasst wurde.
Bo Hr. Hansen
Mikkel Nørgaard
Mikkel Maltha
Fares Fares
Johanne Louise Schmidt
Soren Pilmark
Anders Hove
Elliot Crosset Ho
Seit 1.1.2013 werden alle Filme, welche in Kinos öffentlich vorgeführt werden von der "Schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film" nach Alterskategorien eingestuft. Das Alter "Zugelassen ab" bedeutet, dass ein Kind/Jugendlicher durch das anschauen des Films keinen Schaden erleiden sollte. Ein Kind/Jugendlicher, welches(r) dieses Alter erreicht hat, wird alleine zugelassen. In Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, kann dieses Alter um maximal zwei Jahre unterschritten werden (z.B. Zugelassen ab: 10, ein(e) 10-jährig(e)r wird alleine zugelassen. ein(e) 8-jährig(e)r wird in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person zugelassen.
"Empfohlen ab" bedeutet, dass Ein Kind/Jugendlicher den Inhalt des Films verstehen kann.
Weitere Informationen unter: filmrating.ch
INHALT
Die Ermittler Carl Mørck (Nikolaj Lie Kaas) und Hafez el-Assad (Fares Fares) sind zurück und untersuchen dieses Mal einen schaurigen Fund: Drei mumifizierte Leichen sitzen an einem gedeckten Tisch, ein vierter Platz ist frei. Offenbar ist der Mörder noch nicht fertig. In der gleichnamigen Buchvorlage von Jussi Adler-Olsen stösst Mørck bei den Recherchen im Fall einer verschwundenen Prostituierten auf noch vier weitere Personen, die im Jahr 1987 verschwanden. Nach und nach entdecken er und Assad die Geschichte von Nete Rosen, die in den 1930er Jahren in ein Leben voller harter Arbeit, Demütigungen und Misshandlungen geboren wurde, das seinen traurigen Höhepunkt in ihrer Zeit in einer Anstalt auf der Insel Sprogø fand. Dort wurde sie gemeinsam mit vielen angeblich psychisch kranken und sozialuntauglichen Frauen eingesperrt, misshandelt und schliesslich zwangssterilisiert. Als sich ihr Leben doch noch irgendwann zum Besseren wendet, trifft sie auf ihren damaligen Peiniger und beschliesst, sich zu rächen…
BILDER




© Frenetic Films AG