Die aufgeführten Besucherzahlen stellen dar, was für diesen Film seit dem Starttag bei ProCinema gemeldet und erfasst wurde.
Michael Neuenschwander
Roeland Wiesenekker
Markus Merz
Seit 1.1.2013 werden alle Filme, welche in Kinos öffentlich vorgeführt werden von der "Schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film" nach Alterskategorien eingestuft. Das Alter "Zugelassen ab" bedeutet, dass ein Kind/Jugendlicher durch das anschauen des Films keinen Schaden erleiden sollte. Ein Kind/Jugendlicher, welches(r) dieses Alter erreicht hat, wird alleine zugelassen. In Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, kann dieses Alter um maximal zwei Jahre unterschritten werden (z.B. Zugelassen ab: 10, ein(e) 10-jährig(e)r wird alleine zugelassen. ein(e) 8-jährig(e)r wird in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person zugelassen.
"Empfohlen ab" bedeutet, dass Ein Kind/Jugendlicher den Inhalt des Films verstehen kann.
Weitere Informationen unter: filmrating.ch
INHALT
Sie sind die allerbesten Freunde. Und die unbestrittenen Platzhirsche: Tom (Michael Neuenschwander), Ritzel (Markus Merz) und Andi (Mike Müller). Vor 20 Jahren haben sie das Zürcher Velokurier-Unternehmen „Die Genossenschaft“ gegründet. Seither ist ihr Laden stets gelaufen wie geschmiert.
Doch jetzt gibt es plötzlich Konkurrenz: die „Girls.Messengers“. Sie sind jünger, schöner und haben die trendigeren Geschäftsideen. Tom, Ritzel und Andi verlieren einen Kunden nach dem anderen. Schliesslich stehen sie vor dem Bankrott. Als sich Tom zudem in eine amouröse Liaison mit der „Girls.Messengers“-Chefin verstrickt, ist das Schlamassel perfekt.
Was jetzt? Aufgeben? Niemals! Die drei beschliessen, um ihre Freundschaft und für ihre Ideale zu kämpfen. Mit geliehenem Geld gehen sie in die Offensive. Doch die abenteuerlichen Aktionen, die Tom, Ritzel und Andi starten, bergen einiges an Zündstoff…
«Dead Fucking Last» ist eine heitere, leichtfüssige Komödie, gewürzt mit einer guten Prise Sozialkritik. Erzählt wird die Story von drei Freunden, deren Insel der Glückseligkeit bedroht ist. Mitten in der urbanen Schweiz angesiedelt, geht es hier also um ein universelles Thema: den Umgang mit Veränderungen. In den Hauptrollen glänzen Michael Neuenschwander, Mike Müller und Markus Merz. Sie spielen das Freundes-Trio, das der Zeit mit Energie und Witz ein Schnippchen schlägt. Ein mitreissender Film bunt, reich und voller Optimismus.
BILDER








© Producer