Die aufgeführten Besucherzahlen stellen dar, was für diesen Film seit dem Starttag bei ProCinema gemeldet und erfasst wurde.
F. Benesch
M. Glawogger
Sara Capretti
Max Gertsch
Seit 1.1.2013 werden alle Filme, welche in Kinos öffentlich vorgeführt werden von der "Schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film" nach Alterskategorien eingestuft. Das Alter "Zugelassen ab" bedeutet, dass ein Kind/Jugendlicher durch das anschauen des Films keinen Schaden erleiden sollte. Ein Kind/Jugendlicher, welches(r) dieses Alter erreicht hat, wird alleine zugelassen. In Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, kann dieses Alter um maximal zwei Jahre unterschritten werden (z.B. Zugelassen ab: 10, ein(e) 10-jährig(e)r wird alleine zugelassen. ein(e) 8-jährig(e)r wird in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person zugelassen.
"Empfohlen ab" bedeutet, dass Ein Kind/Jugendlicher den Inhalt des Films verstehen kann.
Weitere Informationen unter: filmrating.ch
INHALT
Der eine hat die Sicherheit gewählt, der andere das Risiko. Der eine hat seine Arztpraxis nur hundertachtzig Schritte neben dem elterlichen Anwesen eröffnet. Der andere zieht in der Welt herum und investiert in immer neue Unternehmungen. Eines aber verbindet die Brüder Hannes und Thomas Schöni: Einmal jährlich treffen sie sich mit ihrer Familie im alten Pfarrhausgarten, um gemeinsam Zwerge zu sprengen.
Das ist auch diesen Herbst nicht anders. Bloss hat Hannes eine Fremde mitgebracht. Sie droht die Eintracht zu stören und deckt auf, dass es bei einigen Familienmitgliedern unter der Oberfläche brodelt …
BILDER







© Filmcoopi Zürich AG