Die aufgeführten Besucherzahlen stellen dar, was für diesen Film seit dem Starttag bei ProCinema gemeldet und erfasst wurde.
Christopher Walken
Sissy Spacek
Seit 1.1.2013 werden alle Filme, welche in Kinos öffentlich vorgeführt werden von der "Schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film" nach Alterskategorien eingestuft. Das Alter "Zugelassen ab" bedeutet, dass ein Kind/Jugendlicher durch das anschauen des Films keinen Schaden erleiden sollte. Ein Kind/Jugendlicher, welches(r) dieses Alter erreicht hat, wird alleine zugelassen. In Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, kann dieses Alter um maximal zwei Jahre unterschritten werden (z.B. Zugelassen ab: 10, ein(e) 10-jährig(e)r wird alleine zugelassen. ein(e) 8-jährig(e)r wird in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person zugelassen.
"Empfohlen ab" bedeutet, dass Ein Kind/Jugendlicher den Inhalt des Films verstehen kann.
Weitere Informationen unter: filmrating.ch
INHALT
Los Angeles, 1962. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, während der Kubakrise, ist sein heimlich gebauter Atombunker der einzige Ort, an dem sich der Wissenschaftler Calvin Webber (CHRISTOPHER WALKEN) mit seiner schwangeren Frau Helen (SISSY SPACEK) sicher fühlt.
Als eines Abends Präsident Kennedy in einer Fernsehansprache einen Atomkrieg nicht mehr ausschliesst, und zufällig ein Flugzeug direkt über dem Haus der Webbers abstürzt, glauben sie der Atomschlag sei gekommen und schliessen sich ein, bis die radioaktive Verstrahlung nachgelassen hat. Dort unten, wo die Zeit stillsteht, wächst ihr Sohn Adam (BRENDAN FRASER) heran, erzogen zu einem echten amerikanischen Gentleman.
Nach 35 Jahren öffnet sich schliesslich das Zeitschloss des Bunkers, und Adarn wird losgeschickt, urn Vorräte zu besorgen - und sich eine Frau zu suchen. Verwirrt und überwältigt irrt er in einer fremden Welt zwischen sechsspurigen Highways, Pornoshops und 'Mutanten' urnher, bis die junge Verkäuferin Eve (ALICIA SILVERSTONE) sich seiner annimmt. Widerstrebend hilft sie Adarn, sich in dern Grossstadtdschungel von L.A. zurechtzufinden. Sie geht mit ihm sogar auf Brautschau. Doch allmählich muss Eve feststellen, dass sie von Adam eine ganze Menge lernen kann und dass sie plötzlich gar keine rechte Lust mehr hat, ihrn bei der Suche nach einer Frau zu helfen...
Mit EVE UND DER LETZTE GENTLEMAN hat Regisseur Hugh Wlson (Der Club der Teufelinnen) mit viel Sinn für subtilen Hurnor eine Zeitreise-Komödie der besonderen Art inszeniert: Nicht so sehr das Verlorensein seines liebenswürdigen Helden in einer modernen Welt feindseliger Technologie, sondern der sanfte Charrne einer ausgestorbenen Spezies - des echten amerikanischen Gentlernans - steht irn Zentrurn dieser romantischen Liebesgeschichte.
BILDER



© No Distributor