Die aufgeführten Besucherzahlen stellen dar, was für diesen Film seit dem Starttag bei ProCinema gemeldet und erfasst wurde.
Lata Ryan Ted Field
Madeleine Stowe
William Hurt
Seit 1.1.2013 werden alle Filme, welche in Kinos öffentlich vorgeführt werden von der "Schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film" nach Alterskategorien eingestuft. Das Alter "Zugelassen ab" bedeutet, dass ein Kind/Jugendlicher durch das anschauen des Films keinen Schaden erleiden sollte. Ein Kind/Jugendlicher, welches(r) dieses Alter erreicht hat, wird alleine zugelassen. In Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, kann dieses Alter um maximal zwei Jahre unterschritten werden (z.B. Zugelassen ab: 10, ein(e) 10-jährig(e)r wird alleine zugelassen. ein(e) 8-jährig(e)r wird in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person zugelassen.
"Empfohlen ab" bedeutet, dass Ein Kind/Jugendlicher den Inhalt des Films verstehen kann.
Weitere Informationen unter: filmrating.ch
INHALT
Sie lieben sich, sie haben Erfolg, und sie besitzen alles, was man sich für Geld kaufen kann. Für die Bostoner Gesellschaft des Jahres 1935 sind Eleanor und Arthur Barret (MADELEINE STOWE und WILLIAM HURT) ein modernes Paar. Doch ein Schatten liegt über ihrer Ehe. Die Barrets können keine gemeinsamen Kinder haben. Arthur ist zeugungsunfähig.
Trotzdem besteht für den erfolgreichen Anwalt kein Zweifel. Eleanors Wunsch nach einer Schwangerschaft muss sich erfüllen. So systematisch und umsichtig er in seinem Beruf Probleme löst, so geschickt organisiert Arthur die Liebesnacht seiner Frau. Der Plan ist perfekt, doch Liebe ist in ihm nicht vorgesehen. Als sich Eleanor an den jungen Pfarrer Michael McKinnon (KENNETH BRANAGH) wendet, treibt das Geflecht aus Wunsch und Wirklichkeit seinem tragischen Höhepunkt entgegen...
THE PROPOSITION ist ein opulent ausgestatteter Genrefilm, der mitten in die 30er Jahre führt, in das reiche Bürgertum der Neu-England-Staaten. In Europa breitet sich der Faschismus aus, in Boston lebt man zivilisiert und denkt liberal. Doch das Drehbuch von Rick Ramage kratzt an diesem prächtigen Lack. Die Barrets und Pfarrer McKinnon fühlen sich als Vertreter einer aufgeklärten Elite und werden im Verlauf der Geschichte mit der Begrenzung, wenn nicht gar Fadenscheinigkeit ihrer zur Schau gestellten Fortschrittlichkeit konfrontiert.
Schon bald geht es um grundsätzliche Dinge, um Fragen, die kaum etwas mit Fortschritt oder Rückschritt, sondern mit dem Leben selbst zu tun haben - und da ist THE PROPOSITION von zeitloser Gültigkeit.
BILDER



© Elite Film AG